Wildpflanzen suchen, finden, erkennen…
das macht einfach sehr viel Spaß und glücklich.

Essbare Wildpflanzen
Die Versorgung mit Mineralien, Spurenelementen, Vitaminen und Vitalstoffen ist durch eine handvoll Wildkräuter gegeben. Neben bekannten Pflanzen, wie Brennessel, Giersch, Löwenzahn und Gänseblümchen kann man auch Veilchen, Spitzwegerich, junge Schafgarbenblätter und viele weitere in den Mixer tun. Chlorophyll, der grüne Pflanzensaft, ist die einzige Substanz, welche gespeicherte Sonnenenergie über die Ernährung an die menschlichen Körperzellen […]
Weiterlesen
Geschichten und Mythen
Im wissenschaftlichen Namen von Pflanzen verbirgt sich häufig die frühere Bedeutung. Dryopteris filix-mas heißt eine Gattung des Farns und bedeutet: Glückliches Männchen. Viele Jahrtausende hindurch waren die Farnkräuter bekannte Zauberpflanzen. Jedes Kind wusste damals, dass Farnkrautsamen ihren Besitzer glücklich und reich machen. Besondere Bedeutung kam den Farnsporen zu, die an der Unterseite des Farnwedels sitzen […]
Weiterlesen
Traditionelle Heilkunde
Mit einem durchwärmenden Tee bei Stress, einem Kräuterkissen für besseren Schlaf, einem Elixier gegen Haarausfall oder einer Blütenessenz bieten die sanften Heilkräfte der Natur bei Alltagsbeschwerden ihre Hilfe an. Pflanzen zur Behandlung und Vorbeugung von Krankheiten zu nutzen, hat eine lange Tradition und ist Teil aller Kulturen. Gerade in unserer Zeit ist es Erholung für […]
Weiterlesen